« Zurück
Betriebsintegriertes Lernen und Arbeiten
Dafür ist der Bereich berufliche Orientierung und Vermittlung da.
Die Abkürzung heißt: BOV
Sie können ein Praktikum auf dem ersten Arbeits-Markt machen.
Oder Sie können in einer Firma auf dem ersten Arbeits-Markt arbeiten.
Wir sind dann trotzdem für Sie da. Sie bleiben trotzdem Mitarbeiter*in der Werkstatt.
Ein Arbeits-Platz in einer Firma heißt: Außen-Arbeits-Platz.
Wir besprechen gemeinsam:
Was Sie schon können.
Wo Sie gerne arbeiten möchten.
Dann suchen wir einen passenden Praktikums-Platz aus.
Wir haben viele verschiedene Bereiche auf dem ersten Arbeits-Markt:
- Einzelhandel = Geschäfte
- Lager
- Logistik = Planung, Kontrolle und Steuerung
- Seniorenbetreuung = Betreuung von alten Menschen
- Küchenhilfe = Unterstützung in großen Küchen
- Hauswirtschaft
- Büro
- Verwaltung
- Hausmeisterhelfer
Wenn Sie in einem anderen Bereich arbeiten wollen: Wir suchen für Sie einen Praktikums-Platz.
Das sind Ihre Vorteile:
- Sie können einen Job auf dem ersten Arbeits-Markt ausprobieren.
- Sie können vielleicht ganz auf einen Außen-Arbeits-Platz wechseln.
- Sie können vielleicht einen Arbeits-Platz auf dem ersten Arbeits-Markt bekommen.
- Wir helfen Ihnen bei Ihren Wünschen.
- Wir unterstützen Sie, damit Sie besser werden.
Kontakt
Bereichsleiterin Berufliche Orientierung und Vermittlung:
Mareike Lieven
Mareike Lieven
- 0203 60975-23
- mareike.lieven@duisburger-werkstatt.de
- Kalkweg 10
47055 Duisburg
Mitarbeiter Berufliche Orientierung und Vermittlung:
Mark Hampe
Mark Hampe
- 0203 60975-38
- mark.hampe@duisburger-werkstatt.de
- Kalkweg 10
47055 Duisburg