Betriebsintegriertes Lernen und Arbeiten
Der Bereich berufliche Orientierung und Vermittlung kümmert sich um die Vermittlung von Praktika und betriebsintegrierten Arbeitsplätzen in Firmen auf dem ersten Arbeitsmarkt, sowie die Vorbereitung für den Übergang auf den ersten Arbeitsmarkt.
Betriebsintegriert Arbeiten bedeutet, dass Sie weiterhin Mitarbeiter*in der Werkstatt bleiben aber die Möglichkeit haben in einem Betrieb des ersten Arbeitsmarktes zu arbeiten.
Gemeinsam besprechen wir mit Ihnen Ihre Fähigkeiten und Wünsche und wählen einen geeigneten Betrieb für Ihr Praktikum aus.
Praktika und Außenarbeit sind zurzeit zum Beispiel in den Bereichen Einzelhandel, Lager und Logistik, Seniorenbetreuung, Küchenhilfe, Hauswirtschaft, Büro, Verwaltung und Hausmeisterhelfer möglich. Bei Bedarf suchen wir für Sie Beschäftigungsmöglichkeiten in anderen Bereichen.
Die Vorteile für Sie sind:
- Möglichkeit ein Erprobungspraktikum auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt zu absolvieren
- Die Chance auf einen langfristigen betriebsintegrierten Arbeitsplatz
- Die Perspektive auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt in ein sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis vermittelt zu werden
- Individuelle Förderung und Weiterentwicklung ihrer Fähigkeiten und Wünsche
- Unterstützung und Betreuung durch das Fachpersonal der Duisburger Werkstatt
Kontakt
Mareike Lieven
- 0203 60975-23
- mareike.lieven@duisburger-werkstatt.de
- Kalkweg 10
47055 Duisburg
Mark Hampe
- 0203 60975-38
- mark.hampe@duisburger-werkstatt.de
- Kalkweg 10
47055 Duisburg